Culture drives

performance

Arbeitskulturen gestalten, in denen Menschen ihr Potenzial entfalten - inklusiv, lernorientiert und zukunftsfähig.

Désirée Jonek-Lustyk

Bekannt aus…

Desiree Jonek-Lustyk 2025 - Brigitte Bierlein Nominiert

Für ihr Engagement im Bereich innovative Personalentwicklung wurde sie für den Brigitte-Bierlein Preis 2025 nominiert.

…begleitet Organisationen strategisch bei der Gestaltung und Umsetzung zukunftsfähiger Arbeitskulturen – dort, wo Menschen, Technologie und Strategie aufeinandertreffen.
Ihr Ziel ist es, Wandel mit Klarheit und Vertrauen zu gestalten und Arbeitswelten zu schaffen, die innovativ, nachhaltig und inklusiv sind.

Sie unterstützt Unternehmen in den Bereichen People & Culture, Leadership Development und kulturelle Transformation. Seit 2019 ist sie Gründerin und Geschäftsführerin von WOMENTOR, einer in Österreich etablierten Social Enterprise im Bereich Diversity, Equity & Inclusion.

Vor ihrer unternehmerischen Tätigkeit war sie in internationalen Management- und Beratungsfunktionen tätig, unter anderem bei der Schibsted Media Group, wo sie globale Innovations- und Digitalstrategien mitgestaltete. Diese Erfahrung prägt bis heute ihre Fähigkeit, an der Schnittstelle von Innovation, Strategie und Umsetzung zu agieren.

Désirée lebt in Wien und verbindet globale Perspektiven mit lokaler Wirkung – mit Leidenschaft für lernende, resiliente und inklusive Organisationen.


LEISTUNGEN

01

Ausgehend von Ihrem Status Quo unterstütze ich Sie strategisch dabei, Ihren individuellen Fahrplan in Richtung einer inklusiven und innovativen Unternehmenskultur zu definieren und zu etablieren.

Mehr dazu…

Beratung

Ich schule und befähige Ihr Team und/oder die Führungskräfte Ihres Unternehmens, sich für Vielfalt und Inklusion zu sensibilisieren.

Mehr dazu…

Training

02

Als TEDx-Rednerin motiviere und inspiriere ich Ihr Publikum, sich für eine integrative Unternehmenskultur stark zu machen.

Mehr dazu…

03

SPRECHERIN


REFERENZEN

REFERENZEN

“Als Expertin für Diversity & Inclusion haben wir Désirée Jonek-Lustyk als Beraterin für die Begleitung bei der Erarbeitung der ZKW-Diversity Strategie beauftragt. ZKW ist ein global tätiger Spezialist für innovative Premium-Lichtsysteme und Elektronik. Als Systemlieferant sind wir weltweit einer der führenden strategischen Partner der Automobilindustrie. Frau Jonek-Lustyk hat die Strategieerarbeitung durch einen co-kreativen Prozess begleitet, bei dem ein interdisziplinäres Team im Rahmen eines Diversity Committees zusammen arbeitet. Die Zusammenarbeit war äußerst professionell. Ihr strategischer Weitblick und ihre Expertise in Sachen Diversity waren wertvoll, um konkrete Schritte zu formulieren, die wir in den kommenden Jahren weiterhin verfolgen.”

Sandra Simeonidis-Huber
Group Communication & Marketing, Diversity Lead
zkw Group

'“I would never have noticed this before, but after the great inclusive leadership training, I now see homogenous groups of ‘Thomas’ everywhere’

“If it wasn't for your great training, I would not be aware of this interesting topic and would not be part of our company’s DEI committee!'“

— Male training participant

Mein blog

Keine Zeit für long reads? Hier finden Sie kürzere Beiträge zum Thema HR-Trends, innovative Arbeitskultur und Inklusive Führung.

Zum Blog

forschung

  • DEInow! | Forschungsvorhaben zum Status quo österreichischer KMUs, in Kooperation mit commonground und gefördert durch die FFG

  • White Paper 2023 | 5 wirksame Maßnahmen, um den Wandel zu einer integrativen und leistungsfähigen Unternehmenskultur zu bewältigen (Veröffentlichung am 8. März, englisch)

  • Gute HR-Praktiken, zusammengefasst aus Interviews mit Führungskräften und Gen Z's

  • Finden Sie heraus, welche Maßnahmen wirksam sind und was bei der Umsetzung zu beachten ist

  • Bewerten Sie Ihre Organisation mit der beigefügten Checkliste

mehr…

MEINE WERTE

UNTERSTÜTZEND

Wir arbeiten mit Ihrem Status quo - urteilsfrei.

Ich bin ein Fan von (radikaler) Ehrlichkeit. Wir arbeiten zusammen, um zu lernen - von beiden Seiten.

mutig & ehrlich

innovativ

Die Arbeit an einer integrativen Arbeitskultur ist Pionierarbeit!

professionell

Ich nehme meine Arbeit ernst und arbeite gerne mit Kund*innen, die es ebenso handhaben.

Meine partner*innen

schreiben sie mir!